Das Netzwerk dyrda + partner hat in den letzten Jahren seit 2018 alle von Schulleitungen nachgefragten Themen ausgewertet und dabei 20 Themen herausgearbeitet, die in besonderer Weise für die Schulleitungen relevant waren. So hat sich ein aktuelles Beratungskonzept ergeben, das jetzt nach Corona auch in besonderer Weise nachgefragt wird.  Der Druck für die Schulen nimmt zu, Führungskräfte weiterzubilden, damit die Innovationsabsichten der jeweiligen Schule und Bildungseinrichtung auch professionell umgesetzt werden können.

Die Schulleitungsmitglieder in größeren Systemen haben mehrere Möglichkeiten sich aktiv einzubringen und von unseren inzwischen 30 Jahren Erfahrung im Bildungsmanagement zu profitieren:

 Sie bestellen unsere Beratungs- und Coaching-Top-23-Themen samt Hintergrundinformationen in Form eines kostenlosen Newsletters, der ca. 2-mal im Monat erscheint. Hierzu geben Sie Ihre Emailadresse in der "Sidebar" ein.

Wenn es Kolleg*innen gibt, die Sie in diesen Kreis integrieren wollen, können Sie diese mit dem gleichen Formular auch anmelden. Diese Anmeldung ist unverbindlich und kann jederzeit mit sofortiger Wirkung von Ihnen widerrufen werden.

 Wenn Sie einen Überblick über alle Top-2023-Themen wollen, senden Sie uns bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie erhalten dann die Broschüre per Post. Hierzu geben Sie bitte Ihre schulischen Kontaktdaten in der Email an.

 Für Monat Februar 2023 habe wir bereits die gegenwärtig drängenden Themen nachfolgend dargestellt. Rufen Sie uns an, wenn Sie mehr Infos benötigen.

  

Führen und Leiten im Umbruch auf dem Weg zu digitalen Unterrichtskonzepten (Thema 1)

„Ich brauche ein individuelles Coaching“ – Notrufe in Führungspositionen (Thema 5)

Sofern Sie nähere Auskünfte wünschen, rufen Sie uns bitte an:

Klaus Dyrda

0177 7270 204

Per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anlage: Das TOP-Programm in der Inhaltsübersicht.